Privatkunden

Das Geheimnis der Festigkeit liegt im Brennen

Die Dauer des Brennzyklus und die hohen Ofentemperaturen sind die Verbündeten eines dauerhaften keramischen Produkts, das seine Schönheit über lange Zeit behält und den Verbrauch, den Abfall und die Emissionen reduziert.

Die italienische Keramik spart Wasser, um der Umweltzerstörung entgegenzuwirken

Im Einklang mit den Zielen der Agenda 2030 der UNO spart die italienische Keramikindustrie Wasser und senkt die Umweltverschmutzung.

Kontinuierliche Anstrengungen zur Verringerung der Emissionen

Die italienische Keramikindustrie entwickelt innovative Technologien und reguliert sich selbst, um Emissionen und Luftverschmutzung zu reduzieren.

I Travertini: The Contemporary charm of a Timeless Marble

A collection that modernizes the enduring beauty of travertine, available in both Cross Cut and Vein Cut versions, featuring a decorative scheme focused on geometry and three-dimensionality

Progetto CCS4CER partner

Vom Abfall zur Ressource mit Hilfe von CO2

Ein durch das Centro Ceramico koordiniertes Forschungsprojekt, in dem die Möglichkeit untersucht wird, das bei der Herstellung von Keramikfliesen entstehende CO2 zur Mineralisierung bestimmter Abfälle zu verwenden, um so Sekundärrohstoffe für den Baugewerbereich in puncto Recyclingwirtschaft zu erhalten

ARBI

Das Projekt innerhalb des Projekts

Architekten und Innenarchitekten setzen zunehmend auf die individuelle Gestaltung des Badezimmers: Die individuelle Gestaltung umfasst Möbel, Accessoires und Armaturen

Italienischer Ziegel: für innovative und nachhaltige Dächer

Bis 2050 werden mehr als 80 Prozent der EU-Bevölkerung in europäischen Städten leben. Nach Schätzungen der Internationalen Energieagentur (EIA) wird sich der Bedarf an Raumklimatisierung im gleichen Zeitraum verdreifachen.

Gesunde Umgebungen mit Italienischem Backstein

In den letzten Jahren hat die Europäische Kommission eine Reihe von Richtlinien zur Reduzierung der Umweltauswirkungen von Gebäuden erlassen. NZEBs (Nearly Zero Energy Buildings) sind energieeffiziente Gebäude, die sich an den typischen Gebäudemodellen der nordeuropäischen Länder orientieren.

Energiesparende Gebäude mit Italienischem Backstein

Die von der Europäischen Kommission vorgeschlagene Überarbeitung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) unterstreicht die Schlüsselrolle von keramischen Bauprodukten für ein nachhaltigeres Bauen. Aufgrund ihrer Eigenschaften reduzieren Materialien wie Ziegel den Verbrauch und gewährleisten eine hohe Energieeffizienz während des gesamten Lebenszyklus von Gebäuden. Außerdem sind sie sehr langlebig und lassen sich leicht recyceln.

Der nachhaltige Lebenszyklus von italienischem Ziegelstein

Ein natürliches Material  Ziegel ist ein nachhaltiges Material, das Ton enthält, ein Material natürlichen Ursprungs, das auf umwelt- und gemeinschaftsverträgliche Weise abgebaut wird. Durch die Wiederherstellung des Abbaugebiets werden die...